Das Institut für Mehrsprachigkeit bei Explora 2025
Das IDP wird mit zwei Aktivitäten beim Festival für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft – Explora 2025 – vertreten sein, das auf dem Campus Miséricorde der Universität Freiburg stattfindet.

Das IDP wird mit zwei Aktivitäten beim Festival für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft – Explora 2025 – vertreten sein, das auf dem Campus Miséricorde der Universität Freiburg stattfindet.
2024 war für das Institut für Mehrsprachigkeit ein Übergangsjahr, das von wichtigen Veränderungen geprägt war - dem Abschluss eines Forschungszyklus und der Einführung neuer Orientierungen für die Zukunft geprägt war. In ihrem Editorial blickt die Direktorin des Instituts auf die zahlreichen Herausforderungen, Erfolge und bedeutenden Momente zurück, die dieses Jahr des Übergangs prägten.
Wie lebt und überlebt Rätoromanisch ausserhalb Graubündens? Dieser Frage geht der Forschungsbericht „Die Diaspora rumantscha in der Deutschschweiz: Eine Situations- und Bedarfsanalyse – Fokus Familien“ nach. Jetzt ist auch eine Zusammenfassung des Berichts in fünf verschieden Sprachen, inklusive Rätoromanisch verfügbar.
Ce nouveau rapport de recherche par Marinette Matthey, Raphaël Maître et Yan Greub examine la place des patois en Suisse romande au XXIe siècle.
Ein Vorgeschmack der Ringveranstaltung und der CeDiLE-Podcasts 2025-26
2025-26 setzen die sechs Podcasts auf Dialog! Bei jeder Veranstaltung werden zwei Gäste eingeladen, die sich über die «Grenze» in einem bestimmten Feld austauschen werden: ein Gast wird dabei die wissenschaftliche Sicht oder Ihre Fachexpertise vermitteln, während der andere mit dem Thema aufgrund ihres persönlichen oder beruflichen Lebens vertraut ist.
Wussten sie es?
Lehrpersonen beurteilen im Unterricht regelmässig die Sprechkompetenz ihrer Schüler_innen. Doch wie läuft das genau ab – und wie erleben Lernende solche Prüfungen? Eine neue Studie der Universität Freiburg liefert spannende Einblicke in mündliche Prüfungen im Fach Deutsch als Fremdsprache an Sekundarschulen. Die Ergebnisse zeigen: Zwischen Anspruch und Realität gibt es teils grosse Unterschiede – mit Folgen für die Fairness und Wirksamkeit der Beurteilungen.
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an oder schicken Sie uns Ihre Fragen.
Zugriff auf das Webportal Mehrsprachigkeit: